Großgeräte (z.B. Kühlschrank) bestellt man besser wo anders. Bewusste Falschlieferung und unterirdische Logistik
Ich habe bei diesem Händler eine Bosch Kühl-Gefrierkombination mit der Typenbezeichnung KGN39AI45 samt zugehörigen WiFi-Adapter bestellt. Geliefert wurde jedoch ein KGN39EI45, welcher zum Einen nicht HomeConnect-fähig, anstelle eines Serie6 ein Serie4 Gerät ist und auch ansonsten sich in einigen Dingen zum bestellten Modell unterscheidet.
In der Versandbestätigung war bereits das Modell geändert, was mir aber aufgrund des nur einen unterschiedlichen Buchstaben nicht auffiel. Schon deshalb darf man annehmen, dass es hier nicht mehr ein reines Versehen seitens Wermuth war, zumal das gelieferte Gerät auch günstiger ist. Die beiden Geräte unterscheiden sich in Größe und Verbräuchen nicht. Dummerweise ist mir die Fehllieferung erst aufgefallen, nachdem das Monsdrum bereits in der Küche stand.
Auf meine Reklamation hat man in Frage gestellt, ob die HomeConnect-Funktionalität bei einem Kühlschrank überhaupt Sinn ergibt und wollte mir eine Erstattung eines nicht näher bezifferten Betrags anbieten. Ich bestand jedoch auf die Lieferung des von mir bestellten Modells, was sich im Nachhinein als einen großen Fehler herausstellen sollte.
Ich habe kürzlich eine neue Arbeitsstelle angetreten, das steht den Lieferzeiten komplett entgegen. Diese liegen nämlich Montag bis Freitag zwischen 8 und 12 Uhr. Dem neuen Chef zu erklären, dass man wegen einer Falschlieferung kurz nach dem Antritt einer neuen Stelle einen halben freien Tag braucht, kommt nicht gut. Ich habe der Fa. Wermuth auch mehrfach mündlich, wie schriftlich mittgeteilt, dass ich den Kühlschrank nicht versandsicher verpacken kann und dies deshalb von der Spedition übernommen werden müsse. Alles kein Problem wurde mir mehrfach versichert. Für den Tag, als das richtige Modell geliefert wurde, wurde auch die Abholung des falsch gelieferten Geräts vereinbart. Wie fast nicht anders zu erwarten, hat der eine Fahrer nur geliefert, von einer Abholung wusste er nichts. Auf meinen Anruf bei Wermuth wurde offensichtlich
Hals über Kopf noch eine Abholung beauftragt, jedoch wohl ohne die von mir erneut angesprochene Situation, dass das Gerät durch die Spedition versandgerecht verpackt werden muss. Der um kurz nach 12 Uhr angerückte Fahrer wusste natürlich von nichts, hatte keine Europalette dabei und war auch ansonsten mehr angepisst als konstruktiv.
Trotz mehrfacher Aufforderug, das Gerät endlich abzuholen und zwar ab 16 Uhr oder Samstags ganztägig, da ich keinen weitern Tag frei nehmen kann und dass der Kühlschrank verpackt werden muss, wurde nur mit lapidaren Nachfragen beantwortet, ob man denn nicht zwischen 8 und 12 Uhr kommen könne. Auch die Androhung, das Gerät nach fast 4 Wochen andauernder Verarsche seitens der Firma von einer gemeinnützigen Gemeinschaft abholen zu lassen oder der Anwalt einzuschalten, wurde gefühlt vollständig ignoriert.
Ich schwanke noch, ob das ein bewusstes Ignorieren ist oder vielleicht doch mit schlichtem Unvermögen zu erklären ist.
Ganz nebenbei wurde mir für das Anschlusskabel mit dem Wifi-Adapter auch zus. Versandkosten berechnet, obwohl dies in einem separaten Karton mit auf der Palette der ersten Lieferung gespannt war. Das sagt auch nochmal einiges über das Geschäftsgebaren der Fa. Wermuth aus...
Ich werde dieses Unternehmen auf meine persönliche Blacklist setzen und beim nächsten Mal auf die gesparten 200 zum lokalen Fachhandel pfeifen und dort Geräte dieser Größenordnung kaufen.
Wer auf ausgeprägtes Unvermögen bei der Kundenkommunikation und der Logistik steht, ist hier bestens aufgehoben, jedem anderen kann ich nur empfehlen, ob einige wenige Euro mehr bei einem anderen Onlinehändler die Nerven nicht deutlich weniger strapazieren.