Bewertungsverteilung
-
5 Sterne
-
4 Sterne
-
3 Sterne
-
2 Sterne
-
1 Stern
-
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Stilvoll
Bin zufrieden. Das ist bereits mein drittes Plattenspieler. Die ersten beiden waren von Audio Technica, aber DT 500 ist wesentlich hochvertiger gebaut und sihet viel viel edeller und gleichzeitig schlichter aus. -
Bewertung: 4.0 von 5 Sternen4.0
Tolle Optik und Qualität
Bin sehr zufrieden, macht sich wunderschön im Wohnzimmer, Installation war sehr einfach, alles sehr gut verarbeitet, leider etwas leise -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Dual Plattenspieler DT 500
Super Plattenspieler, sieht edel aus, schöner Klang. Gute Verarbeitung. Für 199 Euro ein Schnäppchenpreis von Mediamarkt. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Zajebiste
Super!!!!!!!!!!!! ¡!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! -
Bewertung: 4.0 von 5 Sternen4.0
toller Plattenspieler
dieser Plattenspieler ist ein tolles Abspielgerät für meine alten Vinylplatten.
Einziger Wermutstropfen ist, dass es keine automatische Funktion für den Tonabnehmerarm gibt, da ist manuelles Handeln gefragt--- ansonsten alles super.
Deshalb der eine Punkt Abzug, obwohl man getrost auch volle Punkte geben könnte. -
Bewertung: 4.0 von 5 Sternen4.0
Super Plattenspieler mit Potenzial
Der Dreher an sich ist optisch und haptisch wirkluch gut gemacht. Es ist ekn Vergnügen, ihm bei der Arbeit zuzusehen. Jedoch sollte man das System tazschen, da dieses mit einer empfohlenen Auflagekraft von 3g bis 3,5g schon ordentlich Druck macht. Hier ist ein günstiges und sehr leicht besseres AT95 anzuraten. Ebenfalls ist die Länge des mitgelieferten, mittelmäßigen Cinch-Kabels etwas kurz geraten (knapp 1m, eher 0,8m). Ein ordentliches Kabel mit mehr Länge setzt den Dreher weg von Reciver, Boxen u.ä. -
Bewertung: 4.0 von 5 Sternen4.0
Edellook
Der Plattenspieler hat ein mehrfach lackiertes Holzchassie in schwarzer Hochglanzoptik was einen sehr edelen Eindruck vermittelt. Die Tonqualität ist nach meinem Gehör sehr gut. Insofern bin ich begeistert. Nicht so gut finde ich, dass der Ein/Ausschalter auf der Rückseite angebracht ist, was etwas umständlich ist. Da die Füße nicht höhenverstellbar sind, muss man sich ggf. selber behelfen. Die Bedienungsanleitung ist leider verwirrend: bei der Einstellung der Auflagekraft heißt es das Gegengewicht auf drei zu stellen (3g). Leider geht der Skalenring bei diesem Model nur bis 2,5! Weiter drehen auf Null, darauf muss man erstmal kommen. Die USB Funktion benötige ich nicht, weshalb ich dazu nichts sagen kann. Der Autostop am Ende funktioniert leider nicht immer. Bei teureren Modellen ist er aber garnicht vorhanden. Ich überlege noch, ob ich alles wieder einpacken und zur Reparatur schicken soll, was ein erheblicher Aufwand ist , oder mich damit abfinden.
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Bewertung für Dual DT 500 USB
