Meine zweite Motherboard von ASRock der Reihe Extreme4. …
Meine zweite Motherboard von ASRock der Reihe Extreme4. Die erste war noch mit AMD AM2. Bewusst habe ich diese zur Upgrade ausgesucht, nachdem ich schlechtere Erfahrungen mit ASUS und Gigabyte machen musste. Bei der Installation keine Komplikationen. Die i7-8700, m.2-Festplatte Corsair MP500, GK Gainward GTX 1080 Phoenix, sowie Arbeitsspeichermodulle Patriot Viper DDR4-3400 wurden sofort erkannt. RGB Funktionen sind ebenso vorhanden nicht ausprobiert. Ausreichend Platz zur Installation, Vielzahl an SATA-Anschlüsse. Die Performance durch Benchmarks entsprechend der Konfiguration. Im Idle-Zustand auch kleiner Verbrauch. Das einzige Minus war gut versteckter m2-Anschluss für WIFI-Modul. Im Manual findet es man nicht. Oben links ist es versteck, zugänglich nur vor dem Einsetzten ins Gehäuse.
Top Board für den Preis. RGB war für mich irrelevant, aber schaden kanns nicht. Mein i7 8700k läuft stabil auf 5GHz bei 1,3 Volt und nach dem UEFI-Update wurde auch der RAM problemlos erkannt.
Alles wie beschrieben. Durch die wuchtigen Kühl-und …
Alles wie beschrieben. Durch die wuchtigen Kühl-und Abschiermelemente lässt sich so manch großer Gehäuaselüfter nicht mehr installieren Gehäuse be quiet Base 800. Diese Details kennt man vor dem Kauf einfach nicht.
Zunächst einmal kam das Board in einer schicken Verpackung daher, die alles nötige an Zubehör enthielt CD, Kabel, SLI-Bridge. Ich betreibe auf dem Board einen I5 87600k 5GHz, der mit einer Kraken X62 von NZXT gekühlt wird. Hierbei habe ich als Anschluss den extra Pumpenanschluss des Mainboards genutzt. Als Arbeitsspeicher sind 16GB G.Skill Ripjaws V mit 3000 Mhz und CL 15 verbaut, die anstandslos vom BIOS erkannt wurden. Das Board bietet viele Anschlüsse und dazu noch RGB-Steuerung. In meinem Fall kümmert diese sich per Cooler Master RGB-Splitter Kabel um die 2 Frontlüfter des Cooler MAster H500p und 2 Phanteks RGB Stripes. Die Steuerung kann entweder im BIOS oder per Software vorgenommen werden und funktioniert reibungslos. bertaktung ist mit diesem Board auch kein Problem.
Alles in allem bietet das Board sehr viel fürs Geld. Ich würde es definitiv empfehlen.
Mir gefällt das Mainboard gut, vor allem hat es mehr …
Mir gefällt das Mainboard gut, vor allem hat es mehr als genug SATA Anschlüsse. Für den Preis ein sehr solides Board mit dessen Kauf man wenig falsch machen kann.
Sehr gut durchdachtes und übersichtliches UEFI Bios in …
Sehr gut durchdachtes und übersichtliches UEFI Bios in allen gängigen Sprachen mit guter Erklärung und mehreren OC-Profilen. RGB nagut wer es mag, dem sei es gegönnt sieht auch toll aus wenn man drauf steht. Schade ist, wie auch schon in anderen Bewertungen zu lesen war, das CPU FAN als auch die anderen Lüfteranschlüsse nicht von PWR auf DC umstellbar waren, geht aber für dieses Preissegment völlig in Ordnung, deswegen auch volle 5 Sterne. Fazit Absolute Kaufempfehlung bei sehr guten Preis Leistungsverhältnis !
Super Produkt. Habe jetzt keine großen Vergleichsmöglichkeiten, aber bisher komplett zufrieden. Habe meinen i5 8600k damit locker auf 4,9 bekommen mit Lüfter Scythe Mugen 5...Null Probleme
Gutes und solides Z370er Board, alles funktioniert …
Gutes und solides Z370er Board, alles funktioniert Tadellos, Lüfterparameter gefallen mir gut, übersichliches UEFI, im einfachen OC-Modus fährt das System den CPU Lüfter sofort auf 100% hoch, was Unsinn ist, hier einfach im Lüftermenü wieder korrigieren oder manuelles OC verwenden.
Wie bei den meisten Z370 Boards ist der voreingestellte Wert für den Stromverbrauch der CPU bei Langfrist-Last auf Auto gestellt, was oft die von Intel empfohlene Leistungsaufnahme von 95Watt um einiges übersteigen kann. Hier empfiehlt es sich in der CPU-Konfiguration die Leistungsaufnahme bei langfristiger Last auf 95Watt zu begrenzen.
Extreme Gutes Mainboard, was man hier für sein Geld …
Extreme Gutes Mainboard, was man hier für sein Geld bekommt! Mit dem Mobo lässt sich gut übertakten die Parameter könnten aber genauer sein für Extreme Overclocking. Das 12-Phasen-Design und deren Kühlung machen eine sehr gute Arbeit, man merkt das hier der Sockel z270 verbessert wurde.
Das Board hat alles was man braucht. Konnte alle Kabel …
Das Board hat alles was man braucht. Konnte alle Kabel super anschliessen und das Bios Menü ist sehr gut und übersichtlich gestaltet. OC mit dem 8700k hat auch bestens geklappt. Mehr als zufrieden mit dem Kauf. Hab es für etwas über 150 Euro hier gekauft und bereue es nicht. Mehr als ca. 150 wollte ich für ein Board nicht ausgeben und es reicht vollkommen aus. Die Beleuchtung am Board ist nebenbei ein positiver Nebeneffekt und die Farben lassen sich ebenfalls anpassen. P.s. Bestellung war am nächsten Tag da. Danke dafür
Das MB wurde bei mir in Kombination mit einem i7 8700k …
Das MB wurde bei mir in Kombination mit einem i7 8700k verbaut, um einen i5 4590 mit entsprechendem Asus MB zu ersetzen. Kurzum Preis-Leistung ist fantastisch! Das Bios ist m.M. nach nicht ganz so übersichtlich wie beim Asus, aber trotzdem einfach zu durchschauen. Hausgemachte OC-Lösungen machen das Vorhaben sehr einsteigerfreundlich, da sämtliche Aspekte mit passenden Kurzerklärungen versehen sind. berhaupt sind die Einstellungsmöglichkeiten vielfältig.
Ich persönlich freue mich auch über die vielen Fan- und SATA-Anschlüsse vorher nur je 2. Etwas eng wird es mit der Platzierung des ersten RAM-Riegels, was hauptsächlich allerdings an meinem sehr großen Prozessorkühler liegt Alpenföhn Brocken 3.
Was mich persönlich stört ist die RGB Beleuchtung, da lege ich auch etwas Wert drauf. Mein System ist komplett in blauer Beleuchtung gehalten, umso schöner sind die präzisen Einstellungsmöglichkeiten bis hin zur Aufteilung einzelner MB-Elemente. Leider leuchtet konstant eine rote LED zur Anzeige welcher RAM Channel aktiv genutzt wird. Diese tritt gegenüber der restlichen Beleuchtung deutlich hervor und macht das ganze wenn man keine rote Beleuchtung macht ziemlich redundant. Habe noch nicht herausgefunden, ob sich das abschalten lässt, hier wären etwas stärkere LEDs wünschenswert gewesen. Davon abgesehen bietet das MB übers Bios und die seperat zu downloadene RGB Anwendung von Asus die Möglichkeit, verschiedene Modi zu nutzen konstant, Stroboskop, pulsierend, etc.. Der Modi zum Takt bzw. Bass der Musik ist bei mir recht farblos, mag am falschen Audioausgang liegen, habs nicht weiter getestet, da für mich nicht so wichtig.
Läuft stabil mit meinem übertakteten 8600k 5GHz und …
Läuft stabil mit meinem übertakteten 8600k 5GHz und 3600 MHz RAM.
RAM über XMP zum laufen zu kriegen war 1 Mausklick. Die Spannungswandler haben keine Probleme mit dem OC weder von CPU noch RAM.
Die LLC funktioniert nach dem BIOS-Update ausgezeichnet, auf Level 1 gibt es unter Last praktisch keine Abweichung vom anliegenden zum eingestellten VCore.
Dazu gute Ausstattung, grade für diesen Preis. Alles top, mehr braucht nur der extreme Overclocker.