Zum Hauptinhalt

« Zurück zum Produkt

Bewertungen (5)

Bewertung: 3.2 von 5 Sternen
3.2 von 5 Sternen
Produkt bewerten
  • Bewertung: 3.0 von 5 Sternen
    Scholle1p am

    Spulenfiepen

    Super Leistung. Super Kühlung.
    Leider sehr nerviges spulenfiepen.
    Mit undervolting wird es besser jedoch würde ich sie nicht nochmal kaufen bei dem Preis.
    Kommentar verfassen
  • Bewertung: 2.0 von 5 Sternen
    Pascal s. am

    Spulenfiepen

    Super Design und super Leistung allerdings jetzt schon die 4 Karte und durch die Bank weg fiepen und keine Abhilfe
    Bei anderen Karten in dem Model von Asus leider das gleiche!
    Asus was habt ihr gemacht….
    Kommentar verfassen
  • Bewertung: 5.0 von 5 Sternen
    Xan27 am

    Krass

    Also, diese Grafikkarte ist ein wirklich FETTER Klotz im PC, in mein Gehäuse passte sie gerade so rein. 1cm nach vorn, 2,5cm zur Seitenwand... Vom Gewicht gar nicht zu reden, da tut einem der PCIe-Slot leid. Hab sie mit Kabelbindern am Gehäusedeckel aufgehängt, damit nicht das ganze Gewicht auf dem Slot liegt.
    Die Optik finde ich fast langweilig, ist zwar ein weng RGB dran aber grundsätzlich eher dezent.
    Aber die Leistung... Out of the Box 17.852 Grafik-Punkte im 3DMark TimeSpy, Cyberpunk 2077 läuft in 4K Ultra + RT + DLSS nie <60Hz und sieht einfach uferlos gut aus. Selbst beim Hin- und Herschalten zwischen Karte und Spiel keine Verzögerung, meine vorherige 3060Ti brach da trotz viel niedrigerer Einstellungen immer brutal ein. Zum Vergleich: Die 3060Ti schaffte in 4K Hoch + DLSS ohne RT durchschnittlich 35Hz, Beim Umschalten teils Einbrüche bis auf 10Hz..
    Die Lautstärke geht auch in Ordnung, in Benchmarks und manchen Spielen wird die Asus RTX3080 RoG Strix zwar hörbar, aber nicht unangenehm laut. Aber die Leistungsaufnahme, da können einem schon die Augen tropfen - bis zu 370W im 3DMark allein für die Grafikkarte, 500W fürs ganze System...
    Spulenfiepen konnte ich keines feststellen, hab ein Fractal Design 760 Ion+ Netzteil, das 6 x 8Pin PCIe Anschlüsse bietet. Hab davon 3 PCIe Kabel direkt zur Grafikkarte geführt.
    • Xan27 am

      Re: Krass

      Ergänzung: Die Karte zieht bereits im Idle (Windows-Desktop) ohne ein einziges geöffnetes Programm ~38W. Mit geöffnetem Browser werden daraus ~45W, die steigen aber nicht mehr, selbst wenn man ein 4K-Video anschaut. Ganz schön viel, die FoundersEdition der RTX3080 begnügt sich im Idle mit ~15W.

      Antworten
    Kommentar verfassen
  • Bewertung: 2.0 von 5 Sternen
    desaster04 am

    Wunderschöne Karte wenn da nicht..

    Eine sehr schöne Karte.

    Leise, gut gekühlt, stark.

    Wenn da nicht das Spulenfiepen wäre..

    Wir reden hier von einer Highend Costum Karte von ASUS. Trotz UV konnte es auf kein erträgliches Maß runtergeregelt werden. Dieses Geräusch nervt! Das ist absoluter Trash der da von manchen Herstellern produziert wird.

    Ich hatte eine Zotac Trinity und jetzt eine MSI z Trio. Beide nur ganz leises surren welches von den Lüftern übertönt wird bzw. nicht wahrgenommen wird.

    Hier wurde ganz klar am falschen Ende gespart, bei 1k€+ Karten darf sowas nicht passieren.
    Kommentar verfassen
  • Bewertung: 4.0 von 5 Sternen
    22th_div am

    Top Karte

    (Bewertung unabhängig vom Preis)

    Die Karte sieht gut aus, der Kühler arbeitet zufriedenstellend (max. 76°C in einem geschlossenen Gehäuse ohne guten Airflow, max. 68°C im offenen Aufbau) und die Leistung stimmt sowieso. Die Verarbeitungsqualität stimmt ebenfalls. Einziger Mengel ist ein leises Spulenfiepen, welches allerdings nur selten und bei einer bestimmten Auslastung vorkommt. Mit Headset ist dies sowieso nicht zu hören.
    Kommentar verfassen