Bewertungsverteilung
-
5 Sterne
-
4 Sterne
-
3 Sterne
-
2 Sterne
-
1 Stern
-
Bewertung: 2.0 von 5 Sternen2.0
Verarbeitung Top, der Rest Flop!
Nach drei bestellten Karten immer das gleiche Problem: Spulenfiepen! Es geht nicht darum das eine Karte unter Last Geräusche von sich geben darf. Aber hier wird es so laut das es durch den ganzen Raum pfeift. Was nützt die gute Verarbeitung und gute Qualität [trotz Plastik] wenn es so nervt diese Karte im Rechner zu haben. Da es sich hierbei aber um ein Problem bis zur 4090 hoch handelt, wollen uns die Chinesen dieses Mal wohl mit überteuerten Elektroschrott quälen anstatt mit einem Virus. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Super Grafikarte!
Grafikarte ist kühl, leise und sparsam!
Alle Grafikarten über 200W haben hörbares Spulenfiepen!
Mit FPS Limiter "Max. Bildfrequenz" bei den Treibereinstellungen von NVIDIA ist Grafikarte fast unhörbar. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Großes Update
Nach langem überlegen zwischen AMD und NVIDIA habe ich mich nun doch für eine NVIDIA entscheiden, bei der Auswahl der Karte habe ich mich vom Preis/Leistungsverhältnis Treiben lassen - wobei meiner Meinung nach die 4070 Ti am Besten abschneidet.
Nach erhalt der Karte - war meine größte Sorge das Spuhlenfiepen. Also gleich getestet, alles super!
Lasttest war als nächstes dran - ich bin sehr positiv über die Lautstärke überrascht.
Alles in allem bin ich mehr als zufrieden mit der Karte - ein großes Update was Leistung angeht, sehr Leise und kühl. Kein Spuhlenfiepen auch bei ~400-500 fps.
Klare Kaufempfehlung meinerseits
-
Bewertung: 2.0 von 5 Sternen2.0
Sehr kühl und gute Performance aber…
Habe leider eine Karte mit unglaublich starken Spulenfiepen erwischt. Klingt als würde ein Ameisenhaufen in meinem PC leben. Die Karte geht sofort wieder zurück.-
BIG-MOEP am
Jep versuch noch einmal die TUF
Denn bei 4070 ist die Schance auf eine leise schon gegeben (im verlgich zu 4090er ASUS wo fast alle ROG+TUF vom Spulenfiepen betroffen sind...)
Antworten
Meine hat null Spulenfiepen und nur leises rasseln bei 300.500 fps menüs. (die man ja mit vsync cap noch aushebeln könnte, nur mach ich das nicht, da bei geschlossenem Case eh null Nebengeräsuche außer Lüfter...
-
-
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Rundum zufrieden
Pro:
- Sehr leise
- Für die Größe der Karte überdurchschnittlich gute Kühlleistung
- Super Verarbeitung
- Passt perfekt in mein ITX-Case
Contra:
(Aktuell nichts)
Hatte vorher die Karte eines anderen Herstellers, diese war vom Lüfterverhalten deutlich lauter und auch billiger verarbeitet.
Die Asus läuft bei mir im Quiet-Bios mit einem leichten Undervolt und verbraucht dabei im Schnitt zwischen 140 und 200 W. (Je nach Game und Auslastung). Dabei läuft der Lüfter quasi nie über 1000RPM bzw. bleibt bei vielen Situationen sogar passiv.
Coil-Whine am Anfang minimal, mittlerweile ist es aber komischerweise komplett verschwunden.
Bin super begeistert.
P/L-mäßig für 899 Euro derzeit so ziemlich die beste 4070Ti.-
BIG-MOEP am
Re: Absolute zustimmung
Aber soweit ich gesehn hab ist meine [nur mit SILENT-BIOS betrieben] nicht under-Voltet, sondern geht schon mal bis 1,1Volt und 2850Mhz GPU. Was recht anständig ist, wobei es auch 3Ghz+ GPUs gibt.... Trotzdem sind die Lüfter kaum über 1250 RPM max zu bekommen... was noch im Bereich des Angenehmen liegt...
Antworten
Für UVP ganz anständige Preis-Leistung, wobei ich finden so langsam könne die Preise auch richtung 800 gehn, die grossen Schwestern sind auch schon weit unter UVPs zu kriegen 4080er und 4090ern....
-
-
Bewertung: 4.0 von 5 Sternen4.0
Qualitativ ein Rückschritt, aber immer noch eine sehr gute TUF Gaming
Ich bin von der 3060 Ti TUF Gaming OC umgestiegen auf dieses Modell und war zunächst von der Qualität der Karte ein wenig enttäuscht. Hier ist z.B. die obere Abdeckung/Halterung der Lüfter aus Kunststoff und nicht aus Metall. Vielleicht musste man hier etwas Gewicht sparen, aber die 3060 Ti wirkte einfach nur elegant und edel, während die 4070 Ti eher nach "Plastikbomber" aussieht. Es ist zwar nur ein kosmetischer Faktor, aber wenn man schon 900€ für eine Grafikkarte ausgibt, erwartet man halt keinen Rückschritt im Vergleich zur Vorgänger-Generation, bei der es sich auch noch um ein deutlich günstigeres Modell handelte.
Noch ein Kritikpunkt: die Karte fiept ein wenig, wobei es gefühlt nach 2 Wochen jetzt weniger wird. Es ist auch nicht besonders laut und auch nur dann zu hören, wenn man sich darauf fokussiert bzw. es sonst still ist im Raum. Im Anwendungsfall "Benchmark" bzw. "Stabilitätstest" kann ich damit leben, bei Games habe ich eh Kopfhörer auf oder Lautsprecher eingeschaltet und daher ist der Punkt quasi irrelevant.
Bzgl. der Lüfterlautstärke muss ich "Boss_demo" klar widersprechen. Meine Karte schnurrt höchstens ein wenig und sie dreht auch ganz entspannt die Lüfter an, wenn die Temperatur steigt.
Die für mich entscheidenden Kriterien werden von dieser Karte optimal erfüllt:
- sie ist leise
- sie ist kühl
- sie ist effizient (70-75% PT) und FPS Limit
- sie ist verflucht schnell in WQHD -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Sehr starke Karte!
Die Asus Tuf 4070 TI ist eine sehr ausgewogene Karte...
Der einzige Knackpunkt ist die Lautstärke von der Grafikkarte.
Die Lüfter drehen direkt bei Last auf 2500RPM auf, was schon gut hörbar ist und beim Arbeiten auch sehr störend ist.
Die Temperaturen belaufen sich bei 65-67°C für GPU, 58°C für den Speicher und 85°C für den Hotspot.
Die Temperaturen sind alle im grünen Bereich nur die störenden Lüfter + Spulenfiepen haben mich nicht ganz überzeugt, dass ich bei dieser Karte verweilen möchte. (Spulenfiepen ist meist Modellabhängig, aus diesem Grund wurde dies in die Bewertung nicht aufgenommen!)
Von der Performance gibt es nichts zu beschweren! Gute 10-15% Mehr Leistung als meine alte RTX 3080 mit 12GB Speicher. Klappt alles wie es soll in WQHD bei Max Settings mit RT und DLSS.-
TheYoshi am
Re: Sehr starke Karte!
Ich hatte die Karte ebenfalls. Über die Performance gibt es nichts Negatives zu sagen. Allerdings hatte ich auch merkwürdige Probleme mit den Lüfter. Diese wollten partout nicht unter 30% drehen, auch nicht ohne Last auf der Karte. Dazu kam ein Spulenpfeifen der ganz üblen Sorte, welches sogar noch meterweit entfernt aus dem geschlossenen Gehäuse hörbar war. Es ist wohl wirklich eine Lotterie, ob man eine leise Karte bekommt oder nicht.
Antworten -
BIG-MOEP am
Re: Sehr starke Karte!
Meine TUF4070Ti [Silent-BIOS slektiert!] dreht maximal bei Last auf 1297 RPM und 39% gilt für beide FANs, ausgelesen mit GPU-Z. K.A. wie du afu 2,5 Tausend RPMs kommst. misanthrop hat die RPMs bei [Performance-BIOS] wohl angegeben, mit silent hast du zwar 'etwas' höhere temps [meine sind bei GPU=69,5 HotSpot=81 und MEM=70], dafür aber leisere Lüftersteuerung...
Antworten
Spulenfiepen hat meine null, nur leises rasseln, aber ab 250 FPs aufwärts, davon ist aber nix aus dem geschlossenem Define7 zu hören.... -
misanthrop am
Re: Sehr starke Karte!
Kann es sein dass mit der Karte was nicht stimmt? Die meisten Reviews bescheinigen der TUF eine niedrige Lautstärke. Lüfter bis 1500rpm, nur in Furmark bis 1800.
Antworten
-
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Bewertung für ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4070 Ti, TUF-RTX4070TI-12G-GAMING, 12GB GDDR6X, 2x HDMI, 3x DP (90YV0IJ1-M0NA00)
