Bewertungsverteilung
-
5 Sterne
-
4 Sterne
-
3 Sterne
-
2 Sterne
-
1 Stern
-
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Einfache Inbetriebnahme, bisher keine Probleme
Einfache Inbetriebnahme, bisher keine Probleme -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Eigentlich wollten wir uns einen W-LAN Repeater zulegen, …
Eigentlich wollten wir uns einen W-LAN Repeater zulegen, haben uns aber dann doch dagegen entschieden und stattdessen diesen Router gekauft. Preis-Leistungs-Verhältnis ist top. Wir haben endlich wieder in jedem Raum ein gutes W-LAN-Signal und keine Ausfälle mehr. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Ich habe diesen Router vor allem gekauft, weil sich darauf …
Ich habe diesen Router vor allem gekauft, weil sich darauf _problemlos_ OpenWrt installieren lässt. Damit bietet der Router ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Guter Router/AP; DD-WRT kompatibel
Ich habe sofort DD-WRT installiert und bin damit rundum zufrieden. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Einfache Konfiguration als Access Point möglich. Möglich …
Einfache Konfiguration als Access Point möglich. Möglich ist auch ein Gast WLAN -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Habe die Vorgänger-Version gehabt. Bin sehr zufrieden.
Habe die Vorgänger-Version gehabt. Bin sehr zufrieden. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Funktioniert einwandfrei und einfach zu installieren
Funktioniert einwandfrei und einfach zu installierenKundenbewertung bereitgestellt und verifiziert durch -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Macht wunderbar was er soll
Der Archer C7 V4 kam mit einer etwas älteren FW, so dass die Betriebsart als Access-Point zwar ohne Probleme möglich war, aber Zeitabgleich, oder das eigenständige Updaten ging nicht. Nach dem letzten Update kennt er die Betriebsart Accesspoint und nun bin ich noch etwas zufriedener. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
great value for money
got this router to extend my home network, and improve WLAN coverage. I am using FritzBox 7490 as main router and TP Link C7 as standalone access point in living room, both devices are connected with 1Gbit Ethernet cable. This configuration works very well, and improve WLAN coverage when you have larger apartment or house. It also gives you few wired LAN ports in living room (such is my case) to connect devices which are sensitive to latency increase e.g. network streaming player works much better when watching very large Blue-Ray video files from NAS, compared to WLAN connection.
Nachteile: i noticed that my Archer C7 v.4 did not have that option "standalone WLAN access point'' in the menu until i updated to latest firmware. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Funktioniert mit LEDE
Ausgeliefert wurde der Router mit der Firmware Archer C7(EU)_V2_160616. LEDE[1] kann via Webinterface geflasht werden.
[1] https://lede-project.org/ -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
eine klare Empfehlung
Es funktioniert besser als gedacht und ist wirklich einfach zu bedienen. Kann ich nur empfehlen. Sehr gute Funktionalität, einfach zu bedienen... -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Für seinen Zweck - Top
Der Router ist als WLAN Ergänzung für WLAN-lose Kabelmodems oder WLAN Ersatz für lahme DSL-Modems absolut geeignet. Er bietet alle benötigten Funktionen um im Netzwerk alle beteiligten Geräte im Lan wie WLAN zu versorgen. Der WLAN Durchsatz liegt im oberen Bereich und im Gegensatz zu meinem alten Router ist auch das WLAN auch stabil.
Natürlich fehlen einige Funktionen der höherpreisigen Klasse, wie z.B. VPN oder editierbare DHCP Listen. Aber es gibt sogar eine einfache Kindersicherung per Zeitzugangskontrolle. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Einfache Installation/Einrichtung
Der Router ist leicht einzurichten und hat eine gute Sendeleistung ..Durch den TP-Link Archer C7 Ac1750 habe ich nun im ganzen Haus hervorragenden W-lan Empfang. Klare Kaufempfehlung ... -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Schnelle Lieferung, tolles Preis/Leistungsverhältnis
Der Router wurde rasch geliefert. Die Inbetriebnahme/Konfiguration war kein Problem (Konfigurationsassistent auf CD).
Die Verbindung ist stabil - kann bis jetzt nichts Negatives feststellen. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Funktioniert einwandfrei
ist leicht zu bedienen und hat eine gute Reichweite! -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Sehr gutes Gerät
Sehr gutes Gerät, einfach einzurichten. Ist sehr schnell und sieht gut aus. Passt bei mir ideal. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Langwieriges Problem gelöst!
Seit einigen Monate habe ich nun versucht mein Wlan netz im Haus zu verbessern. Ich habe viele Geräte ausprobiert, jedoch hat keins deutliche Verbesserungen gezeigt. Dieses Gerät jedoch löst mein Problem mit Bravour. Durch den TP-Link Archer C7 Ac1750 habe ich nun im ganzen Haus einen hervorragenden W-lan Empfang. Online Spielen und Streamen in HD Qualität ist nun problemlos möglich. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Einfache Installation/Einrichtung
Super Router einfache Installation Video Streamen im 5GHZ Netz ist super Einrichtung ist einfach und Verständlich war eine gute Entscheidung den zu Kaufen -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Gute Sendeleitung
Der Router ist leicht einzurichten und hat eine gute Sendeleistung durch die verstellbaren Antennen. Die Verarbeitung ist hochwertig. Ich habe das Gerät nun mehrere Monate ohne Probleme in Betrieb. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Funktioniert auch mit DD-WRT
Auch wenn es zum Zeitpunkt dieses Kommentars in der Beschreibung auf Geizhals noch nicht angegeben ist unterstützt der Router die alternative Firmware DD-WRT.
Ich habe auch bisher schon einige TP-Link Router mit DD-WRT bei mir im Einsatz und da dieser hier bei Amazon als Blitzangebot und kombiniert mit einer TP-Link WLAN-AC-Aktion um ca. 60 zu haben war musste ich einfach zuschlagen.
Zur originalen Firmware kann ich nicht viel sagen, da ich die nur zum Updaten auf DD-WRT verwendet habe. Mit DD-WRT funktioniert dann alles so, wie ich es auch bisher schon von meinen anderen Routern mit DD-WRT gewohnt bin.
Als Hinweis zum Update:
Bevor man auf DD-WRT updaten kann, muss man zuerst die auf eine aktuellere originale TP-Link Firmware updaten (bei mir war die aktuellste verfügbare ArcherC7_V2_150427), sonst bekommt man beim Firmware-Update eine Fehlermeldung. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
V2: Einwandfrei
ich habe den Router wegen der problemlosen Möglichkeit der Nutzung mit OpenWRT gekauft: Ich will für getrennt Netze für die jeweiligen Anwendungen und DualBand.
Dank OpenWRT unterstützt dieser Router V-Lans und Multi SSID.
Habe momentan 5 SSIDs auf 4 V-Lans aufgeteilt und brauche nicht für jedes Netz einen eigenen Accesspoint.
Die originale Firmware habe ich nur kurz angetestet, lief als einfach Accesspoint sofort und ohne Schwierigkeiten wobei der erste Router einen Defekt hatte, Nach der Erstkonfiguration vom Stromnetz genommen zum endgültigen Aufstellungsort gebracht angeschlossen und es blinkten nur noch LEDs. Kein Reset möglich. Reklamation über den Händler abgewickelt, der nächste Router tut was er soll. -
Bewertung: 5.0 von 5 Sternen5.0
Sehr gutes Produkt
Verarbeitung ist sehr gut. Ob einem die Klavier-Lack-Optik gefällt, oder nicht ist ein anderes Thema :)
Nach dem Firmware Update geht auch die Android-App (TP Link aus dem PlayStore) zu Verwaltung der Clients (bzw blocken).
Läuft auf 2.4GHz und auf 5GHz einwandfrei und schnell.
Gleiches gilt auch für die Übertragung vom 2.4 auf das 5GHz Band.
Einziger Kritikpunkt ist die Reichweite: in meiner Wohnung komme ich gut aus (max. 3 Wände, Hohlziegel) - Durch meine (4-fach) Glasscheibe zum Balkon kommen nur noch ~35% durch. Bei angeblichen 5dBi Antennen sollte das eigentlich kein Problem darstellen.
Das 5GHz Band ist tendenziell aber etwas schlechter in der Reichweite , aber je nach Situation eines jeden Haushaltes besser oder schlechter geeignet.
In meinem Fall laufen fast alle WLAN-Geräte über 5GHz, dank 802.11AC sind die schnelleren unter ihnen auch deutlich schneller als es mit 2.4GHz möglich ist. Und da diese Geräte max. 1 Wand vom Router weg sind, fällt das bei mir auch nicht ins Gewicht.
Für meine Wohnung reicht's, wer aber auf 5GHz mehr Reichweite braucht (zB 2 Stockwerke oder mehr als 4 Wände), sollte sich vermutlich gleich stärkere Antennen dazu bestellen. Die internen machen einen guten Job - durch die 3 Wände oder durch die Glasscheibe max. 25% Verlust - dürften also auch bei 5dBi liegen - ist aber leider nirends angegeben.
Die Share-Funktionen bzw DLNA über USB habe ich nicht getestet, da ich sowieso meine Daten auf einer NAS habe, die über GBit am Netzwerk hängt.
Latenzen sind über den Router etwas besser als über das Liwest-Modem (Arris), welches ich jetzt nur noch im Bridge-Modus betreibe.
Für Einsteiger gibts auf Heise.de eine Tolle Einführung, so erkennt man auch schnell man auf 5GHz setzen sollte oder nicht: http://www.tomshardware.de/WLAN-WiFi-Streaming-uberwachung-Richtfunk,testberichte-240904-4.html
-
magicted am
Re: Sehr gutes Produkt
Moin,
Antworten...Einziger Kritikpunkt ist die Reichweite: in meiner Wohnung komme ich gut
aus (max. 3 Wände, Hohlziegel) - Durch meine (4-fach) Glasscheibe zum Balkon
kommen nur noch ~35% durch. Bei angeblichen 5dBi Antennen sollte das
eigentlich kein Problem darstellen.,,,
Da kann der Router aber nichts für! Wenn Deine Scheiben metallisch bedampft sind geht da nicht allzuviel durch.
Das sind physikalische Grundsätze. -
Doc_Hollywood am
Re: Sehr gutes Produkt
Können sie mir vielleicht sagen, ob die DHCP-Reservierung unbeschränkt möglich ist. Ich habe derzeit ein D-Link DIR-855, wo es auf 24 beschränkt ist. Und leider liefert die Bedienungsanleitung keinen Aufschluss und weder D-Link noch TP-Link antworten auf entsprechende Anfragen. Die wollen wahrscheinlich nichts verkaufen...
Antworten -
Dominik.AT am
Die App im Play Store
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.tplink.tether
Antworten
-
Vielen Dank für deine Bewertung!
Bitte beachte, dass immer nur deine zuletzt abgeschickte Bewertung in die Produktbewertung einfließt.
Bewertung für TP-Link Archer C7 (verschiedene Revisionen)
