AMD Ryzen 5 7600X, 6C/12T, 4.70-5.30GHz, boxed ohne Kühler
100-100000593WOF





- Kerne
- 6 (6C)
- Threads
- 12
- Turbotakt
- 5.30GHz
- Basistakt
- 4.70GHz
- TDP
- 105W
- Grafik
- ja (AMD Radeon Graphics)
- Sockel
- AMD AM5 (LGA1718)
- Chipsatz-Eignung
- A620, B650, B650E, B840, B850, X670, X670E, X870, X870E (modellabhängig: PRO 600, PRO 665, X600)
- Codename
- Raphael
- Architektur
- Zen 4
- Fertigung
- TSMC 5nm (CPU), TSMC 6nm (I/O)
- L2-Cache
- 6MiB (6x 1MiB)
Abholung im Ladengeschäft nach Online-Bestellung möglich (D-35440 Linden)
Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
Finanzierung möglich.
Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
Abholung möglich (D-10589 Berlin)
AMD Ryzen 5 7600X 4,7 GHz (Raphael) AM5 - boxed
(Preis kann jetzt höher sein!)
Lieferung nur innerhalb Deutschlands.
Finanzierung möglich.
AMD Ryzen 5 7600X Prozessor
(Preis kann jetzt höher sein!)
Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Hamburg, Hannover/Laatzen, München, Stuttgart: lagernd (keine Online-Reservierung möglich)
Stand:
Finanzierung möglich.
Abholung in den Filialen möglich.
Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
Expressversand möglich.
AMD Ryzen 5 7600X Prozessor Prozessor
(Preis kann jetzt höher sein!)
Lieferung nur innerhalb Deutschlands.
AMD Ryzen 5 7600X
(Preis kann jetzt höher sein!)
Kreditkarte, PayPal € 4,99.
Lieferung in weitere Länder möglich.
AMD Ryzen 5 7600X, 4.7 GHz
(Preis kann jetzt höher sein!)
Kreditkarte, PayPal, sofortüberweisung.de € 4,99.
Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
AMD Ryzen 5 7600X, 4.7 GHz 6 Cores, 12 Threads, boxed ohne Kühler
(Preis kann jetzt höher sein!)
GRATISVERSAND.
Lieferung nur innerhalb Deutschlands.
Ratenzahlung möglich.
Stand:
GRATISVERSAND.
Expressversand ab € 11,90 möglich.
Lieferung nur innerhalb Deutschlands.
AMD Ryzen 5 7600X 6x 4.70GHz So.AM5 WOF
(Preis kann jetzt höher sein!)
Dornbirn, Graz Nord, Graz Süd, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg, Villach, Wels, Wien 15, Wien 20, Wr. Neustadt, Zentrale Timelkam: lagernd
Stand:
GRATISVERSAND.
minus € 1,07 rabatt bei Vorkasse.
Abholung in den Filialen möglich.
Express möglich ab € 18,99.
Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
Express möglich ab € 18,99.
0%-Finanzierung ab € 100,- Warenwert möglich.
Abholung nach Online-Bestellung möglich (D-09603 Siebenlehn)
AMD Ryzen 5 7600X Prozessor (intergrierte Radeon Grafik, 6 Kerne/12 Threads, 105W TDP,AM5 Sockel, 38MB cache, Bis zu 5.3 GHz max boost, Kein Kühler)
(Preis kann jetzt höher sein!)
GRATISVERSAND.
Lieferung nur innerhalb Deutschlands.
AMD Ryzen 5 7600X BOX Zen4 6x4,7 GHz R5 Box-Set (100-100000593WOF)
(Preis kann jetzt höher sein!)
Versandlager: lagernd
Stand:
Finanzierung möglich.
Lieferung EU-weit auf Anfrage.
Abholung in den Ladengeschäften möglich (D-52477 Alsdorf)
AMD Ryzen 5 7600X 6x4.7GHz (max. 5.3GHz) BOX (ohne Fan)
(Preis kann jetzt höher sein!)
Superstore Siegburg: nicht lagernd
Stand:
Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
Abholung möglich (D-53721 Siegburg)
AMD Ryzen 5 7600X - 4.7 GHz - 6 Kerne - 12 Threads - 32 MB Cache-Speicher - Socket AM5
(Preis kann jetzt höher sein!)
Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
AMD Ryzen 5 7600X - 4.7 GHz - 6 Kerne - 12 Threads - 32 MB Cache-Speicher - Socket AM5
(Preis kann jetzt höher sein!)
Filiale Innsbruck: ca. 2 Werktage
Filiale Klagenfurt: lagernd
Versandlager: lagernd, Lieferzeit 1-2 Werktage
Stand:
Lieferung nur innerhalb Deutschlands.
AMD Ryzen 5 7600X CPU - 6 Kerne - 4.7 GHz - AMD AM5 - AMD Boxed (ohne Kühler)
(Preis kann jetzt höher sein!)
Finanzierung möglich.
Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
Abholung im Ladengeschäft möglich (D-26452 Sande)
AMD R5-7600X - AMD AM5 Ryzen 5 7600X, 6x 4.70GHz, boxed ohne Kühler
(Preis kann jetzt höher sein!)
AMD Ryzen 5 7600X Prozessor (intergrierte Radeon Grafik, 6 Kerne/12 Threads, 105W TDP,AM5 Sockel, 38MB cache, Bis zu 5.3 GHz max boost, Kein Kühler)
(Preis kann jetzt höher sein!)
Hinweis zu Gutscheinaktionen
Gutscheincode: AHF8D5Q4UT (5.00 Euro Rabatt ab 49 Euro Einkaufswert / gültig bis 23.03. / Gutscheincode)GRATISVERSAND.
Finanzierung ab € 100,- Warenwert möglich.
GRATISVERSAND.
minus € 1,12 Rabatt bei Vorkasse.
Nachnahme € 13,90.
Express möglich.
Lieferung in weitere Länder möglich.
Finanzierung nur im Ladengeschäft möglich.
Abholung nach Vereinbarung möglich (D-08058 Zwickau)
AMD Ryzen 5 7600X 6x 4.7GHz "Raphael " So AM5 105 Watt, boxed ohne Kühler
(Preis kann jetzt höher sein!)
Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
(Preis kann jetzt höher sein!)
GRATISVERSAND.
Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
AMD Ryzen 5 7600X Prozessor 4,7 GHz 32 MB L3 Box (100-100000593WOF)
(Preis kann jetzt höher sein!)
PayPal ab € 20,68.
Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
AMD AM5 Ryzen 5 7600X Box 4,7GHz 6xCore 38MB 105W
(Preis kann jetzt höher sein!)
Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.
Ratenkauf möglich.
Abholung nach Online-Bestellung möglich (D-89415 Lauingen)
Lieferung nur innerhalb Deutschlands.
Abholung nach Online-Bestellung möglich (D-85221 Dachau)
AMD Ryzen 5 7600X Box AM5 (4,700GHz) 100-100000593WOF ohne Kühler
(Preis kann jetzt höher sein!)
Lieferung EU-weit auf Anfrage.
Abholung nach Online-Bestellung möglich (D-92655 Grafenwöhr)
AMD Ryzen 5 7600X Box AM5 (4,700GHz) 100-100000593WOF ohne Kühler
(Preis kann jetzt höher sein!)
- Kerne
- 6 (6C)
- Threads
- 12
- Turbotakt
- 5.30GHz
- Basistakt
- 4.70GHz
- TDP
- 105W
- Grafik
- ja (AMD Radeon Graphics)
- Sockel
- AMD AM5 (LGA1718)
- Chipsatz-Eignung
- A620, B650, B650E, B840, B850, X670, X670E, X870, X870E (modellabhängig: PRO 600, PRO 665, X600)
- Codename
- Raphael
- Architektur
- Zen 4
- Fertigung
- TSMC 5nm (CPU), TSMC 6nm (I/O)
- L2-Cache
- 6MiB (6x 1MiB)
- L3-Cache
- 32MiB
- Speichercontroller
- Dual Channel DDR5, max. 192GB (UEFI AGESA Basis 1.0.0.7 oder höher)
- Speicherkompatibilität
- max. DDR5-5200 (PC5-41600, 83.2GB/s)
- Speicherkompatibilität erweitert (DIMM)
- DDR5-5200 (1DPC/1R), DDR5-5200 (1DPC/2R), DDR5-3600 (2DPC/1R), DDR5-3600 (2DPC/2R)
- ECC-Unterstützung
- ja
- SMT
- ja
- Fernwartung
- nein
- Freier Multiplikator
- ja
- CPU-Funktionen
- AES-NI, AMD-V, AVX, AVX-512, AVX2, FMA3, MMX(+), SHA, SSE, SSE2, SSE3, SSE4.1, SSE4.2, SSE4a, x86-64
- Systemeignung
- 1 Sockel (1S)
- PCIe-Lanes
- 28x PCIe 5.0 (verfügbar: 24)
- Chipsatz-Interface
- PCIe 4.0 x4
- iGPU-Modell
- AMD Radeon Graphics
- iGPU-Takt
- 0.40-2.20GHz
- iGPU-Einheiten
- 2CU/128SP
- iGPU-Architektur
- RDNA 2, Codename "Raphael"
- iGPU-Interface
- DP 2.0, HDMI 2.1
- iGPU-Funktionen
- 4x Display Support, AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AV1 decode, H.265 encode/decode, VP9 decode, DirectX 12.1, OpenGL 4.5, Vulkan 1.0
- iGPU-Rechenleistung
- 0.56 TFLOPS (FP32)
- Lieferumfang
- ohne CPU-Kühler
- Einführung
- 2022/Q3 (27.9.2022)
- Segment
- Desktop (Mainstream)
- Stepping
- RPL-B2
- Temperatur max.
- 95°C (Tjmax)
- Herstellergarantie
- 3 Jahre bei AMD® Boxed-Prozessoren (Info EN)
- Letztes Preisupdate
- Gelistet seit
- 30.08.2022, 08:43
-
3dcenter.org: Launch-Analyse AMD Ryzen 7000
-
cpu-monkey.com: AMD Ryzen 5 7600X - CPU-Vergleich und Benchmarks
-
youtube.com: Ryzen 7000 köpfen - unglaubliche Temperaturen durch Direct Die Kühlung
-
youtube.com: Ryzen 7000 Delidding - Unreal Temperature improvement with Direct-Die Cooling
-
techpowerup.com: DRAM Calculator for Ryzen
123 Bewertungen für AMD Ryzen 5 7600X, 6C/12T, 4.70-5.30GHz, boxed ohne Kühler
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu AMD Ryzen 5 7600X, 6C/12T, 4.70-5.30GHz, boxed ohne Kühler mit oder lesen Sie die Bewertungen unserer Mitglieder, Experten und anderer Websites zu dessen Varianten.-
ocinside.de: AMD Ryzen 5 7600X Test
Der AMD Ryzen 5 7600X Prozessor überzeugt auf voller Länge! Sowohl Singlecore als auch Multicore Leistung liegen deutlich über jener des Vorgängers. Ob es sinnvoll ist, aktuell auf AM5 und Ryzen 7000 zu setzen, muss jeder für sich selbst entscheiden. Fallende Preise für DDR5 Speicher sehen wir positiv, aber die Mainboardpreise für AM5 sind noch relativ hoch. Hier fehlt noch ein kostengünstiger Einsteigerchipsatz. Für Enthusiasten drängt sich die neue AMD CPU Generation förmlich auf und gepaart mit einer Hochleistungsgrafikkarte läuft der Ryzen 5 7600X zur Höchstform auf. Die neuen Performance Presets, die AMD im BIOS hinzugefügt hat, geben nochmal einen Extra Leistungsschub und senken obendrauf auch noch deutlich den Verbrauch, was man heutzutage nicht unerwähnt lassen sollte. Außerdem bringt Ryzen 7000 alle nötigen Schnittstellen für zukünftige Zusatzhardware. PCIe Gen 5, DDR5 und USB4 sind schon inkludiert und damit vermutlich auch für die nächsten paar Jahre up to date. Hier sind die Drittanbieter gefragt, neue M.2 SSDs und externe Festplatten sowie Grafikkarten auf den Markt zu bringen, die diese Schnittstellen auch ausnutzen. Mit diesem tollen Fazit verdient der AMD Ryzen 5 7600X Prozessor getrost den OCinside.de Kauftipp Award 01/2023.
-
golem.de: Ryzen 5 7600X im Test: AMDs neuer Gamer-Chip
Der sechskernige Ryzen 5 7600X für 360 Euro kann in Spielen häufig selbst teure CPUs einholen. Günstige Boards müssen aber dringend folgen.
-
pcgameshardware.de: AMD Ryzen 5 7600X im Test: Fragwürdig hohe TDP vereint mit bester Effizienz
Inzwischen sind weitere Ryzen-7000-Prozessoren im Testlabor angekommen und wir haben uns den Ryzen 5 7600X vorgeknöpft. Die kleinste und günstigste Zen-4-CPU verspricht hohe Leistung, kommt allerdings mit einer hohen TDP von 105 Watt daher. Wir haben 500 neue Messungen durchgeführt und liefern Ihnen nun die volle Packung Zen-4-Sechskerner.
-
notebookcheck.com: AMD Ryzen 9 7900X und AMD Ryzen 5 7600X im Test: Mit Raphael zurück an die Spitze der schnellsten Gaming-CPU!
Viele Neuerungen und viel Leistung! Knapp zwei Jahre nach dem Release der Ryzen-5000-Prozessoren schickt AMD nun sein aktuelles Line-up aka Raphael mit moderner Zen-4-Architektur ins Rennen um die Leistungskrone der schnellsten CPU. Der Intel Core i9-12900K sieht oftmals nur noch die Rücklichter und das obwohl wir mit dem Ryzen 9 7900X nur das zweitschnellste Modell im Test haben. Wie groß der Vorsprung ist und was AMDs kleinerer Ryzen 5 7600X leistet, erfahren Sie in diesem ausführlichen Review.
-
ocinside.de: AMD Ryzen 5 7600X Review (translate)
Today on OCinside.de we are testing the AMD Ryzen 5 7600X 6-core processor for the new AM5 socket. Compared to the Ryzen 5000 generation and its predecessor AMD Ryzen 5 5600X, a lot has changed compared to the AMD Ryzen 5 7600X. Starting with the integrated RDNA2 graphics unit up to DDR5 and the new socket, hardly a stone has been left unturned. The following review reveals the final result and how the six-core performed in our tests on an ASRock X670E Taichi Carrara. One thing in advance: On-Die RGB is unfortunately still not available
-
hothardware.com: AMD Ryzen 5 7600X And Ryzen 7 7700X Review: Mainstream Zen 4 Tested (translate)
AMD's higher-end Socket AM5 processors, the Ryzen 9 7900X and especially the Ryzen 9 7950X, make the argument for themselves rather well. With outstanding single- and multi-core performance, you can't go wrong. You get the newest platform with all the latest technologies, and at least two years of viable CPU upgrades on Socket AM5, with perhaps more to come after.
-
kitguru.net: AMD Ryzen 5 7600X CPU Review (translate)
Things are heating up in the more budget-friendly segment of the CPU market. Well, I say budget-friendly with trepidation as the circa-£400 and lower mid-range section is still pricey. Now though, we have the new Zen 4 AMD Ryzen 5 7600X that we will be looking at today. And it has tough competition from the slightly more expensive Intel Core i5-13600K Raptor Lake competitor. Plus, there are the old AMD Ryzen 5000 and Intel 12th Gen Core chips to deal with. So, let’s jump into this review and see how the new six-core, £320 AMD Ryzen 5 7600X performs against the previous generation competitors, as well as the new Core i5-13600K that Leo has reviewed and given us test data for.
-
overclock3d.net: AMD Ryzen 5 7600X and Ryzen 9 7900X Review (translate)
We've already had a good look at two of the new AMD Ryzen processors that form part of their 7000 series, the Ryzen 7700X and the flagship Ryzen 9 7950X. But we know that not everyone can quite stretch to that flagship cost, and that if you're solely gaming then even the 7700X offers up more performance than you strictly need. Today we're looking at the other two processors that make up the AM5 Ryzen offerings. The Ryzen 9 7900X for those of you who want to have lots of performance without having the finances to push up to the 7950X, and the Ryzen 5 7600X which promises to be all the gaming processor you actually need, whilst saving you a chunk of money you can put towards your GPU. We saw from our Intel testing how impressive the i5-13600K was, so naturally we're keen to find out if the AMD equivalent matches, or even surpasses, that level of price/performance. Without further ado, let's quickly run through the specifications, take a look at them in the flesh, and get down to brass tacks.
-
eteknix.com: AMD Ryzen 5 7600X Review (translate)
So as always, a ton of stuff to talk about and a lot of data to chew through and also some information on what’s next for our Ryzen 7000 series coverage. Now when I first caught wind of the Ryzen 7000 series of processors, much like anyone, I was keen to see what the high-end 7900X and 7950X were going to be like, but for the most part, like the average consumer out there, I wanted to see what was going on at the mainstream end of the spectrum. It’s a much harder market to crack when variance between products is so small. What I’m trying to say is that you can only put so much focus on performance before the product starts pushing into a higher bracket of pricing, so I guess AMD had to be careful with trying to beat the 12600K and obviously improving on the 5600X without going a bit too far. Otherwise, the likes of the 7700X would be deemed redundant.
-
guru3d.com: AMD Ryzen 5 7600X processor review (translate)
And here we are; perhaps, 300 bucks for a six-core processor is a little steep. This one might be worth it though. Out of all four Ryzen 7000 processors released this one remains relatively energy friendly with decent enough thermals and is a good gaming processor. Even multi-threaded the performance shines but not as good as the 12600K from Intel. Like before, multi-threaded speed is excellent (for a six-core processor), and single-threaded performance is exceptionally decent. Another point to consider is the high total cost of ownership due to the requirement of upgrading to a new platform and DDR5 memory. You should also remember that Intel has not yet released Raptor Lake (at the time of writing this article). We hit sub-90 degrees C under massive load with a fairly typical LCS (admittedly, not the greatest performing one). AMD describes the Ryzen 5 7600 as having a boost of (up to) 5.3 GHz; however if you can cool the device better, you may achieve a peak boost of 5.40GHz like we did (Tjmax = 95°C). With our (modest) 280mm LCS, we got 5.450 MHz. Overall, the Ryzen 5 7600X generates a lot of heat for a processor with six cores, but it is at an acceptable enough level. AMD claims that high temperatures are not an issue because they are by design, although I say ... it doesn't feel right.
-
-
-
eurogamer.net: AMD Ryzen 9 7900X and Ryzen 5 7600X review: welcome to the future (translate)
It's all good stuff then, but the elephant in the room is that Intel's 13th-gen CPUs are due to be announced on September 27th, and most likely be offered for sale within a few weeks. These parts are meant to offer a fairly robust improvement over 12th-gen, with leaks suggesting higher clock speeds, more cache and more efficiency cores. If Intel sees big gains, then AMD's new chips could lose some of their lustre. Only time will tell.
-
anandtech.com: AMD Zen 4 Ryzen 9 7950X and Ryzen 5 7600X Review: Retaking The High-End (translate)
Overall, when comparing AMD's new Zen 4 core to their previous Zen 3 microarchitecture, it's a big win for AMD regarding multi-threaded performance. Through the improvement of many aspects, including the switch to a higher transistor count through TSMC's 5 nm manufacturing process, higher core frequencies including both single and all-core, and the switch to DDR5 from DDR4, all of these make for a double-digit improvement to IPC performance.
-
tomshardware.com: AMD Ryzen 9 7950X and Ryzen 5 7600X Review: A Return to Gaming Dominance (translate)
AMD’s Ryzen 9 7950X and Ryzen 5 7600X deliver impressive performance gains that beat Alder Lake in most types of workloads, including gaming. The Ryzen 9 7950X stands out as the fastest productivity chip for mainstream systems on the market, while the Ryzen 5 7600X sets a new bar for gaming chips at the $300 price point.
-
lanoc.org: AMD Ryzen 5 7600X and Ryzen 7 7700X (translate)
AMD's 7000 Series CPUs and Zen 4 have been a long time coming and with just the four CPUs launched today, it seems that there will be more 7000 series to come in the future as they fill out their product stack. The Ryzen 7 7700X and Ryzen 5 7600X that I’ve taken a look at here today are both exciting with the single core/thread performance of the new architecture standing out in today's testing. The IPC performance is so good that the 7600X and the 7700X which are just 6 and 8-core CPUs outperformed almost everything that I’ve tested in the past except for the i9-12900K which is Intel’s flagship and costs nearly $600. In some of the tests that matter the most to me like gaming and real-world tests like Microsoft Office, Photoshop, Premier Pro, and web browser performance both CPUs did often top the charts. Who would have thought that either would have been a better pickup for those workloads?
-
techpowerup.com: AMD Ryzen 5 7600X Review - Affordable Zen 4 for Gaming (translate)
The next-generation from AMD is here. In this review we're testing the Ryzen 5 7600X, AMD's new "Zen 4" processor that helps you build a lean, mean gaming machine, and aims to be a well-rounded desktop processor unless you have heavy productivity workloads. With it, AMD wants to re-establish dominance in the mid-segment space that recently saw the Ryzen 5 5000 series lose competitiveness to the 12th Gen Core i5
- Serienübergreifende Testberichte
-
-
-
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.
* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Deutschland beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.