Istanbulstraße 22-26
D-51103 Köln
Tel: +49 221 88840
Fax: +49 221 88842500
[email protected]

Bereits vor über 50 Jahren, als lange Haare, laute Verstärker und die Musik des Rock 'n' Roll die Welt im Sturm eroberten, begleitete MUSIC STORE professional die Geschicke junger, aufstrebender Bands und Künstler. Heute ist der 1972 gegründete Kölner Musikaliengroßhandel die erste Adresse für Musikinstrumente, Studio-Equipment, Licht- und Bühnentechnik – alles, was das Musikerherz begehrt.
Wir leben Musik. Egal ob ambitionierter Bedroom-Gitarrist, erfahrener Studio-Techniker oder stadienfüllender Live-Act – wir haben, was Sie brauchen. Musikschulen, Kindergärten und Bildungseinrichtungen weltweit vertrauen auf unsere langjährige Expertise, um die nächste Generation von Musikern zu fördern.
Mit einer Verkaufsfläche von rund 5.500 m², darunter die größte PA-Testhalle Europas, bieten wir alles für Musiker – betreut von über 100 Fachberatern. Unser Geschäft in Köln-Kalk ist bequem erreichbar, mit hervorragender Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätzen.
MUSIC STORE ist nicht nur ein Musikgeschäft – es ist ein Erlebnis. Genießen Sie unser hauseigenes Restaurant, Events auf unserer PA-Bühne oder entspannen Sie an unserer legendären Kaffee-Bar.
Unser 15.000 m² großes, hochmodernes Versandlager sorgt für eine blitzschnelle Bearbeitung Ihrer Bestellungen – in der Regel innerhalb von 20 Minuten. Mit 14.000 Palettenplätzen und 15.000 Behälterplätzen ist unser Sortiment immer sofort lieferbar.
400 engagierte Mitarbeiter arbeiten jeden Tag daran, Ihnen den besten Service zu bieten – vom Ersatzteil bis zum Konzertflügel. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und lassen Sie sich von unserer Leidenschaft für Musik inspirieren.
Zahlarten | VISA Verified by VISA MasterCard MasterCard SecureCode American Express sofortüberweisung.de PayPal Vorkasse Nachnahme |
---|---|
Paketdienste | UPS DHL DPD |
Liefert nach | Deutschland |
Sendungsverfolgung | Ja |
Versandkosten |
|
- Erfahrung mit Händlern: Bewerte nur Händler und Shops, mit denen zeitnah eine eigene persönliche Erfahrung stattgefunden hat.
- Bewertungstext: Berichte konkret über Sachverhalte und Erfahrungen mit dem Händler. Welche Punkte waren positiv, welche negativ?
- Notengebung: Die Noten sollten möglichst objektiv und unabhängig voneinander vergeben werden. Nicht jeder Punkt muss zwingend benotet werden, bewerte daher auch nur jene Teilbereiche, zu denen ein Bezug bestand.
- Gültigkeit: Nach der Bewertungsabgabe ist immer nur die zuletzt abgegebene Bewertung eines Users gültig und fließt in die Händler-Gesamtnote mit ein.
- Ausdrucksweise: Achte beim Bewertungstext auf deine sprachliche Ausdrucksweise. Beschimpfungen, Betrugsvorwüfe, Unterstellungen oder vergleichbare Verstöße sind zu unterlassen und werden gegebenenfalls entfernt.