Die ursprünglich deutsche Firma Bauknecht blickt auf jahrzehntelange Erfahrung im Waschmaschinen-Geschäft zurück. Dass das Unternehmen seit einigen Jahren nicht mehr in Deutschland produziert, hat sich in keinerlei Hinsicht auf die typisch deutsche Gründlichkeit und Effizienz der Waschmaschinen ausgewirkt. Bauknecht bietet ein breites Sortiment an Top- und Frontladern in unterschiedlichen Größen und Fassungsvermögen. So wird sichergestellt, dass für jeden Haushalt die richtige Waschmaschine mit einem zufriedenstellenden Preis-Leistungs-Verhältnis vorhanden ist. Bauknecht setzt auf schonendes Waschen, Laufruhe und Energie- und Schleudereffizienz. Moderne Funktionen wie automatische Waschmitteldosierung und Kopplungsmöglichkeiten für Smartphone und Tablet machen das Wäschewaschen zur simplen Angelegenheit für alle Haushaltsmitglieder.
Bauknecht überlegt sich bei seinen Waschmaschinenmodellen genau, was Kunden wollen. Das spiegelt sich im Angebot wider. Der Konsument kann zwischen zahlreichen Geräten wählen. Die Modelle unterscheiden sich auf den ersten Blick in optischer Hinsicht, auf den zweiten Blick durch die moderne Ausstattung.
Wie bei den meisten Waschmaschinen-Anbietern ist auch bei Bauknecht die Auswahl an Frontladern größer als jene der Toplader. Die Frontlader-Modelle sind hauptsächlich in der Normbreite von 60 cm zu haben. Es gibt sie als freistehende Modelle und als Einbaugeräte. Bei Einbaugeräten müssen unbedingt die Maße unter einer gegebenenfalls vorhandenen Arbeitsplatte beachtet werden.
Steht weniger Platz zur Verfügung, beispielsweise in einem engen Badezimmer, bietet sich ein Toplader-Modell im Slim-Format mit nur 40 cm Breite an. Diese können auch in kleinen Nischen untergebracht werden und bringen trotz alledem ein Fassungsvermögen von 6-7 kg und eine Schleuderdrehzahl bis zu 1200 UpM (Umdrehungen pro Minute) mit sich. Die Bauknecht Toplader Modelle haben außerdem eine Besonderheit: Das SoftOpening-System sorgt dafür, dass die Öffnung beim Entladen der Waschmaschine immer automatisch oben ist. Somit lässt sich die Trommel auch mit einer Hand öffnen.
Auch das Fassungsvermögen hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Bauknecht achtet darauf, für so gut wie jede Haushaltsgröße das passende Modell anzubieten. So bewegen sich die verschiedenen Maschinen in einem Radius von 6 bis hin zu – für Großfamilien komfortablen – 12 kg an Fassungsvermögen. Dank moderner Technik und Energieeffizienzklasse A+ bis A+++ sind auch diese großen Modelle nachhaltig und sparsam in der Verwendung. Auch zu beachten ist die Schleudereffizienzklasse: Klasse A bedeutet, die Wäsche ist relativ trocken, bei Klasse B ist noch ein gewisser Satz an Restfeuchte vorhanden.
Bauknecht mag ein älteres Unternehmen sein, geht aber eindeutig mit der Zeit. Innovative Programme und Funktionen machen Wäschewaschen zur Kleinigkeit. Ein paar Handgriffe reichen aus und die Waschmaschine wäscht Kleidung optimal und schonend, sowohl für die Textilien als auch für die Umwelt. Bauknechts moderne Funktionen umfassen:
Die Waschprogramme sind zahlreich und individuell nutzbar:
Moderne Bauknecht Waschmaschinen schonen sowohl die Umwelt als auch die Wäsche. Die PremiumCare Modelle sind mit einer Schontrommel ausgestattet, die besonders sanft mit Textilien umgeht. Ein Augenmerk liegt außerdem auf geringer Lautstärke und Energie- sowie Wassereffizienz. Natürlich sind diese modernen Annehmlichkeiten mit etwas höheren Preisen verbunden, der Traditionshersteller bewegt sich aber trotzdem in einem zufriedenstellenden Preis-Leistungs-Verhältnis.