Bluetooth-Lautsprecher sind vor allem eines: extrem praktisch! Die kabellose Übertragung mittels Funktechnologie ermöglicht, dass die mobilen und leicht zu handhabenden Lautsprecher überallhin mitgenommen werden. Einige Modelle können zusätzlich als mobile Freisprechanlage genutzt werden, was etwa bei längeren Autofahrten von Vorteil ist. Darüber hinaus gibt es zahlreiche stationäre, größere Modelle, die mit herausragender Soundqualität punkten und somit ideal für den Wohnraum sind. Die Bluetooth-Lautsprecher können einfach über bluetoothfähige Geräte wie Smartphones, Laptops oder Tablets gesteuert werden. Musikalische Untermalung war nie einfacher!
Dank moderner Funktechnologie wird für diese Art der Lautsprecher keine Kabelverbindung benötigt. Daten werden per Funk gesendet, sodass Bluetooth-Speaker innerhalb einer Reichweite von 10 bis 30 Metern unkompliziert über unterschiedliche Devices bedient werden können. Abhängig ist dies jedoch immer von der genutzten Bluetooth-Version, welche auch Auswirkung auf die Akkuleistung zeigt. So wird etwa bei der Bluetooth-Version 4.1. eine eigene Energiespar-Technologie eingesetzt, um die Akkulaufzeit zu erhöhen.
Grundsätzlich sind Bluetooth-Lautsprecher sowohl mit Akku als auch mit Batterie erhältlich. So können die Lautsprecher überallhin mitgenommen werden: egal ob ins Freibad, zum Grillabend oder in den Urlaub.
Prinzipiell unterscheidet man zwischen stationären, meist größer ausfallenden Lautsprechern für den Wohnraum, und mobilen Bluetooth-Boxen, die sich durch Standort-Flexibilität auszeichnen. Stationäre Bluetooth-Lautsprecher weisen eine außerordentliche Klangqualität auf, sind in der Regel aber deutlich größer als Bluetooth-Boxen.
Besonders beliebt ist die mobile Bluetooth-Box, die Boombox von heute. Die Designs und Ausführungen sind so zahlreich wie ihre Anbieter: von Bose über JBL bis hin zu Amazon. Durch den integrierten Akku sind die handlichen Boxen für Urlaub und Ausflüge perfekt geeignet. Mit nur wenigen Knopfdrücken kann sich jedes bluetoothfähige Gerät ihnen verbinden. Dadurch eignen sie sich nicht nur zum Musikhören im Park, sondern sorgen genauso für einen besseren Sound beim Serien-Streamen auf dem Laptop.
Klare Vorteile:
Mögliche Nachteile:
Um das passende Modell zu finden, sollte vorab überlegt werden, wofür die Lautsprecher genutzt werden sollen. So können Größe und Preiskategorie in einem ersten Schritt eingegrenzt werden. Die folgenden Kriterien sollen die Entscheidung weiter erleichtern: