Wo auch immer ein Objekt eben platziert und perfekt ausgerichtet werden muss, ob Mauer, Regal oder Einbauküchengerät – sollte die Wasserwaage als Prüfgerät immer zur Hand sein und in keiner Werkzeug-Grundausstattung fehlen. Eine Wasserwaage kommt in verschiedenen Längen vor und besitzt als Hauptmerkmal mindestens eine Libelle – das wesentliche Messinstrument der Wasserwaage. Je nach Anzahl der Libellen, lassen sich durch die Libellen-Angabe, also dem Punkt und der Pars-Markierung, mehrere Ebenen, wie die horizontale und vertikale Ausrichtung sowie die Neigung eines Objekts, messen. Digitale Wasserwaagen sind, zusätzlich zur Libelle, mit einem Display, akustischen Signalen, Speicher- oder Kalibrierungsfunktionen ausgestattet. Durch den integrierten Linienlaser einer Laser-Wasserwaage, lässt sich zudem eine exakte Positionierung an Wänden und anderen Oberflächen markieren.
Hier finden Sie die beliebtesten Wasserwaagen aus unserer Kategorie.