Samsung SSD 860 PRO 512GB, SATA
MZ-76P512B- Bauform
- Solid State Drive (SSD)
- Formfaktor
- 2.5"
- Schnittstelle
- SATA 6Gb/s
- Lesen
- 560MB/s
- Schreiben
- 530MB/s
- IOPS 4K lesen/schreiben
- 100k/90k
- Speichermodule
- 3D-NAND MLC, Samsung, 64 Layer (V-NAND v4)
- TBW
- 600TB
- Zuverlässigkeitsprognose
- 2 Mio. Stunden (MTBF)
- Controller
- Samsung MJX, 8 Kanäle
- Cache
- 512MB (LPDDR4)
- Protokoll
- AHCI
Bitte die EU-Übersicht verwenden oder ggf. die Filterkriterien ändern.
Weitere Varianten (Top-8)
Ähnliche Produkte (Top-10 in Solid State Drives (SSD))
19 Produkteigenschaften
- Bauform
- Solid State Drive (SSD)
- Formfaktor
- 2.5"
- Schnittstelle
- SATA 6Gb/s
- Lesen
- 560MB/s
- Schreiben
- 530MB/s
- IOPS 4K lesen/schreiben
- 100k/90k
- Speichermodule
- 3D-NAND MLC, Samsung, 64 Layer (V-NAND v4)
- TBW
- 600TB
- Zuverlässigkeitsprognose
- 2 Mio. Stunden (MTBF)
- Controller
- Samsung MJX, 8 Kanäle
- Cache
- 512MB (LPDDR4)
- Protokoll
- AHCI
- Datenschutzfunktionen
- 256bit AES, TCG Opal 2.0
- Leistungsaufnahme
- keine Angabe (maximal), 2W (Betrieb), 0.04W (Leerlauf), keine Angabe (Schlafmodus)
- Abmessungen
- 100x70x6.8mm
- Herstellergarantie
- fünf Jahre
- Hinweis
- MZ-76P512B = Auslieferung in Retail-Verpackung, MZ-76P512E = Auslieferung in neutraler Verpackung. Garantie und technische Daten sind ident.
- Letztes Preisupdate
- -
- Gelistet seit
- 19.01.2018, 02:41
2 Dokumente
-
Stand: 17.06.2019 .pdf [1.84 MB]
-
Stand: 07.09.2018 .pdf [415.79 KB]
4 Weiterführende Links
Bewertungsübersicht
- Testbewertung
- 98 / 100
- Bewertungen
- 4.9 / 18 Bewertungen
20 Testberichte, davon 1 mit Wertung
-
hw-journal.de: Test: Samsung 860 Evo 500GB & 860 Pro 512GB
Insgesamt erhält man mit der Samsung 860 Evo also eine SATA SSD, welche aktuell kaum durch ein anderes SATA-Laufwerk überholt werden kann. Dabei geht sie so schnell zu Werke, dass für den normalen PC-Gebrauch vom Griff zur 860 Pro eigentlich abgeraten werden kann. Denn auch was die Zuverlässigkeit angeht, ist man hier nun sehr stark aufgestellt. Der Konkurrenz macht man es mit der 860 Evo als Mainstream-Datenträger auf jeden Fall extrem schwer. Auch der Preis lässt sie sehr stark da stehen. Denn als mehr oder weniger 850 Pro Ablösung ist sie wesentlich günstiger als diese. im Vergleich zum direkten Vorgänger wurde der Preis auch etwas nach unten angepasst.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Serienübergreifende Testberichte
-
Alle Angaben ohne Gewähr. Die gelisteten Angebote sind keine verbindlichen Werbeaussagen der Anbieter.
* Preise in Euro inkl. MwSt. zzgl. Zahlart- und Versandkosten. Bei der Auswahl von "Preis inkl. Versand" nach Deutschland beinhaltet der Preis die Kosten für Versand und Zahlart. Die nicht angeführten Kosten in andere Länder entnimm bitte der Website des Händlers. Bei Sortierung nach einer anderen als der Landeswährung des Händlers basiert die Währungsumrechnung auf einem von uns ermittelten Tageskurs, der womöglich nicht mit dem im Shop angegebenen Preis exakt übereinstimmt. Bitte bedenke außerdem, dass die angeführten Preise periodisch erzeugte Momentaufnahmen darstellen und technisch bedingt teilweise veraltet sein können. Insbesondere sind Preiserhöhungen zwischen dem Zeitpunkt der Preisübernahme durch uns und dem späteren Besuch dieser Website möglich. Händler haben keine Möglichkeit die Darstellung der Preise direkt zu beeinflussen und sofortige Änderungen auf unserer Seite zu veranlassen. Der maßgebliche Preis für den Verkauf durch den Händler ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Händlers steht.
